Unser Auftraggeber entwickelt eine mobile first Applikation. Zielgruppe sind Führungskräfte mit Teams, die in flexiblen Arbeitszeiten agieren. Die App ist auf dem Smartphone immer verfügbar, um die Informationsweitergabe zwischen der Führungskraft und den einzelnen Teammitgliedern schnell und effektiv zu gestalten.
Angesprochen werden Unternehmen mit Schichtsystemen, Außendiensttätigkeiten und mobilen Teams. Durch die Nutzung über Smartphone, Tablet, Notebook oder Desktopcomputer wird eine lückenlose Erreichbarkeit der Mitarbeiter gewährleistet.
Aufgrund von langjährigen eigenen Personalverantwortungen und Führungserfahrungen in erfolgreichen Unternehmen weiß unser Kunde, wie wichtig es ist, dass dringende und tagesaktuelle Informationen zeitnah top down an Mitarbeiter weitergegeben werden müssen. Dieses Vorgehen spart dem Unternehmen wichtige Zeit und damit letztlich auch Geld, weil Diskussionen und zusätzliche Antwortschleifen verringert werden. Die App schafft es, jede Organisation abzubilden und kommt dabei ohne eine Administratorfunktion aus. Dies hilft den Unternehmen aktuell zu bleiben und Zeit in der Verwaltung der Software zu sparen. Das System passt sich mit jedem zusätzlichen Nutzer an.
Durch eine klare Struktur bekommt jeder genau die Infos, die er zur Bearbeitung seiner Aufgabe benötigt. Für den weiteren Ausbau des Unternehmens suchen wir nun ein
Joint Ventures (m/w/d)
Arbeitsort: Hamburg
Ihre Situation
Ihr Unternehmen steht vor der Herausforderung der Digitalisierung und möchte die eigenen Mitarbeiter mit modernen Möglichkeiten vernetzen. Das Unternehmen zeichnet sich dadurch aus, dass die Mitarbeiter zum Großteil keine PC-Arbeitsplätze haben und wie oben beschrieben mit flexiblen Dienstplänen arbeiten. Sie sind auf der Suche nach einer Lösung, die Ihnen Arbeiten 4.0 schnell möglich macht und auf den zeitgemäßen Schutz der Daten Rücksicht nimmt. Sie müssen sich durch die Veränderung der Arbeitswelt anpassen und suchen den richtigen Digitalpartner. Sie wollen sich von Kommunikation mit WhatsApp und Schwarzen Brettern verabschieden und strukturiert und messbar Mitarbeiter erreichen.
Sie sind bestenfalls in einer der folgenden Branchen tätig:
- Hotellerie und Gastronomie
- Einzelhandel
- Maschinenbauindustrie
- Automobilhersteller oder Zulieferindustrie
- Hochbau
- Verkehr
- Post- und Kurierdienst
- Versicherungen
- Werbung und Marktforschung
- Vermittlung von Arbeitskräften, Zeitarbeit
- Schulen, Erziehung und Unterricht
- Krankenhäuser und öffentlicher Dienst
- Fitnesscenter
Perspektive
Wir bauen unser Unternehmen in folgenden Phasen auf:
1. Entwicklung des beta-Produkts durch eine Softwareagentur für und mit Ihnen als erster Testkunde (5-8 Monate)
2. Weiterentwicklung durch Feedback ihrer Mitarbeiter
Ihre Vorteile durch ein Joint Venture mit uns:
- schnelle Umsetzung ihrer Digitalisierung: Softwarearchitektur, Logik und user interface bereits vorhanden, Prototyping beendet
- start up mit Kommunikationsexpertise und Führungserfahrung in ähnlichen Unternehmen
- Kosten sparen durch kompetenten Partner an ihrer Seite
- Support bei der Produkteinführung und intensive Schulung und Testing
- kostenfreie Nutzung der Applikation
- schnelle und strukturierte Kommunikation für ihre Mitarbeiter
- Statistiken als Grundlagen für ihre Managemententscheidungen
Wir suchen das Gespräch mit Unternehmen, die mit Weitblick ihr Unternehmen an die wandelnde Arbeitswelt anpassen wollen und ein junges dynamisches Start up an ihrer Seite als Vorteil wahrnehmen. Sie wollen Datensicherheit nach EU-DSGVO 2018 in ihrem Unternehmen sichergestellt wissen und sich von herkömmlichen Diensten wie WhatsApp verabschieden.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Sie dieses Angebot interessiert, bietet unser Auftraggeber Ihnen die Möglichkeit mit einem Investment in Höhe von 75.000 Euro die Digitalisierung der Kommunikation in ihrem Unternehmen zu realisieren.
Die Details, sowie die Rahmenbedingungen dazu, werden Ihnen im persönlichen Gespräch gerne offeriert. Wenn Sie Interesse an diesem Join Ventures haben, senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über unser Bewerbungstool.
Kontakt
Personaldock GmbH
Röntgenstraße 1
22335 Hamburg
Telefon: +49 40 561 9489-0